Herzlich willkommen beim ASB Regionalverband Mittleres Westfalen
Der Arbeiter-Samariter-Bund ist eine der großen bundesweit tätigen Hilfsorganisationen.
Das breite Leistungsspektrum umfasst unter anderem Sanitäts- und Rettungsdienste, Erste-Hilfe-Kurse, Katastrophenschutz und den Hausnotruf.
Bei Fragen und Anliegen helfen wir Ihnen gerne weiter.
Aktuelle ASB-Nachrichten
Zeitvoll Podcast
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 31. März 2020 09:23
Zeitvoll ist ein Podcast-Projekt, indiziert durch den Arbeiter-Samariter-Bund in Hamm und soll Ihnen ein bisschen Freude, Mut und Inspiration in der derzeitigen Situation geben.
zeitvoll podcast - YouTube
https://www.youtube.com/channel/UCnleyFVAGEghajg2aYg3yVA
Sechs wunderschöne Tage auf Langeoog
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 11. Juli 2019 13:50
Im Juli konnten wir nach langen Jahren wieder eine Freizeit der Kontakt- und Beratungsstelle gemeinsam mit der Tagesstätte anbieten. Ermöglicht wurde dies durch dieUnterstützung der Stadt Hamm, für die sich insbesondere unser Vorstandsmitglied Ralf Lenz eingesetzt hat. Auch an dieser Stelle möchten wir uns dafür noch einmal bedanken. 21 Teilnehmer/-innen und drei Begleiter/-innen verbrachten herrliche Tage auf der autofreien Insel. In vielen Einzelerlebnissen und Gesprächen wurde der hohe Wert einer solchen Auszeit für unsere Besucher/-innen deutlich. Einige fuhren nach 30 Jahren erstmals wieder in den Urlaub. Besonders war auch, dass die Urlaubsfahrt inklusive der Partner/-innen von den Besuchern durchgeführt wurde. Am Ende der Reise waren sich alle einig, dass wir im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder in den Urlaub fahren müssen. Und so ist nach Langeoog vor …?
Urlaub am Meer
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 21. Januar 2019 10:16
...ich bin dann mal weg.
Wir bieten in diesem Jahr eine Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Langeroog an. Vom 28.06.-03.07.2019 werden wir im Haus Meedland unterkommen. Die Kosten je Teilnehmer/-in betragen 100,00 €. Darin enthalten sind An- und Abfahrt mit unseren Bullis, das Übersetzen auf die Insel mit der Fähre und die Unterkunft in Zwei-Bett-Zimmern mit Vollverpflegung (drei Mahlzeiten am Tag). Ein Tagesprogramm werden wir nach Absprache mit den Teilnehmer/-innen anbieten. Jede/-r hat aber die Möglichkeit, den Tag individuell zu gestalten. Begleitet wird die Fahrt von Elisabeth Externbrink, Edmund Schöpe und Hubert Voß von der Tagesstätte. Eine verbindliche Anmeldung mit 20,00 € Anzahlung ist erforderlich. Die Anzahlung wird bei Nichtteilnahme nicht zurück erstattet. Anmeldung könnt ihr Euch bei unseren Mitarbeitern der Kontakt- und Beratungsstelle oder der Tagesstättte.
Mitgliederwerbung
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Oktober 2018 06:05
Von Mitte Oktober 2018 bis Februar 2019 werden in Hamm, im Kreis Soest und im Kreis Unna für den ASB neue Mitglieder geworben. Durch die Mitgliedsbeiträge werden überregionale sowie regionale Projekte und Einrichtungen gefördert, die ohne dieses Geld nicht möglich wären. Im Focus steht in diesem Jahr der Wünschewagen. Wünschewagen sind umgebaute Krankenwagen mit denen es Menschen in der letzten Phase ihres Lebens ermöglicht wird, zu besonderen Orten gefahren zu werden. Die Fahrzeuge sind überregional stationiert.
Die Mitgliedschaft beinhaltet auch einen kostenlosen internationalen Rückholdienst bei Krankheit oder Unfall im Ausland und einen Gutschein für einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs.
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an Herrn Klaus (02381) 9424055 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an Frau Kuhn (02381) 9424056 bzw. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Grillfest auf der Kissinger Höhe
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 30. April 2018 10:59
Schon fast eine Tradition ist das Frühlingsgrillfest der Kontakt- und Beratungsstelle auf der Kissinger Höhe. Die alte Bergehalde hat sich zu einem der attraktivsten Naherholungsgebiete in der Stadt gemausert, welches durch das neu aufgestellte Haldenzeichen noch einmal verstärkt wird. Nach dem Lippepark West ist dieses das zweite Haldenzeichen. Das Dritte auf der Halde Radbod, wird derzeit gebaut. In dieser Atmosphäre werden wir am 25.05.2018 wieder an der Cottmann Hütte einkehren. Grillfleisch und Salate werden von den Damen und Herren des Seniorencafes vorbereitet. Gut gesättigt werden wir zu Gitarren– und Mundharmonikabegleitung den Nachmittag singend ausklingen lassen. Für den Fahrdienst ist wieder gesorgt. Ab 12.00 fahren wir von der Kontakt- und Beratungsstelle zum Parkplatz Heinrich-Robert. Wer den Aufstieg auf die Halde nicht schafft wird von uns bis zur Hütte gefahren. Ansonsten kann jeder wie er mag, kommen. Die Linie 3 Richtung Pelkum hält auf der Kamener Str. an der Haltestelle Heinrich-Robert ca. 5 min. vom Parkplatz entfernt. Anmeldung wie immer bei unseren Mitarbeitern/-innen Elisabeth und Edmund. Für Essen und Getränke erheben wir einen Kostenbeitrag von 4,00€.
Freizeitprogramm der Kontakt- und Beratungsstelle Hamm
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 30. Januar 2018 14:04
1.Halbjahr 2018
23.01. 15.30 Uhr Kinobesuch „Dieses bescheuerte Herz“
03.02. 11:00 Uhr Kegeln, Josefshaus
12.02. 11:00 Uhr Rosenmontags-Party
23.02. 11:00 Uhr Maximare Schwimmen (max. 5 Personen)
23.03. 11:00 Uhr Tierpark Hamm (max. 10 Personen)
31.03. 11:00 Uhr Osterfrühstück
19.04. ab 15:00 Uhr Besuch im Hindu-Tempel
28.04. 11:00 Uhr Kegeln, Josefshaus
18.05. 12:00 Uhr Grillfest Kissinger Höhe
15.06. 11:00 Uhr Minigolf
23.06. 11:00 Uhr Kegeln, Josefshaus
Kontakt- und Beratungsstelle
Hafenstr. 20
59067 Hamm
02381 – 9424030
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weihnachten beim Arbeiter-Samariter-Bund
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 18. Dezember 2017 11:19
In der Advents- und Weihnachtszeit werden Geschichten, die vom Schönen und Guten handeln erzählt und erlebt. So ist es in diesem Jahr auch mit unserer Herzhütte gewesen. Mit viel Eifer und Engagement haben wir wieder eine Woche auf dem Hammer Weihnachtsmarkt einen Stand besetzt. Neben dem Verkauf der Schmuck- und Dekorationsartikel können wir so auf unsere vielfältige Arbeit im Sozialbereich der Stadt Hamm aufmerksam machen.
Eine schöne Geschichte ist die, dass dabei Miterarbeiter/-innen aus allen Fachdiensten und Abteilungen gemeinsam mit unseren Klienten den Stand die Woche über bis in die Abendstunden besetzt haben. Ob und wie oft anschließend noch ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt getrunken wurde, bleibt das Geheimnis, dass jeder guten Geschichte innewohnt.
Eine andere Geschichte ist die, dass Frau N. nahezu jeden Tag in der Herzhütte stand, weil sie einfach die Atmosphäre genossen hat. Dass sie dabei neben unseren Mitarbeiter/-innen auch einiges aus dem Nähkästchen kennengelernt hat, ist ein weiteres Geheimnis.
Und noch eine Geschichte erzählt von Frau A.. Sie hat sich, überreden lassen, am Dienstag in der Herzhütte selbst gemalte Bilder zum Verkauf anzubieten. Auch sie war so begeistert, dass sie Samstag gleich nochmal gekommen ist.
Viele andere Geschichten erzählen von dem guten Miteinander. So hat uns eine Besucherin des Weihnachtsmarktes ein Fitnessgerät geschenkt, dass wir in Zukunft den Besuchern der Kontakt- und Beratungsstelle zur Verfügung stellen können.
Allen Mitstreitern/-innen sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Besonderen Dank gilt allen jenen, die sich auch durch den Ausfall der Heizung nicht die gute Laune haben nehmen lassen.
Wir wünschen Ihnen allen und ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr
2018.
Einladung zur Mitgliederversammlung des Arbeiter-Samariter-Bund Regionalverband Mittleres Westfalen e. V.
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 30. November 2017 14:11
am Montag, 18.12.2017, 19.00 Uhr,
in der Kontakt- und Beratungsstelle, Hafenstr. 20, 59067 Hamm
Vorgesehene Tagesordnung:
TOP 1 Begrüßung und Regularien
TOP 2 Geschäftsbericht des Vorstands
TOP 3 Jahresabschluss 2016
TOP 4 Prüfbericht der Kontrollkommission
TOP 5 Entlastung des Vorstands
TOP 6 Entlastung der Kontrollkommission
TOP 7 Wahl des Vorstands
TOP 8 Wahl der Delegierten zur Landeskonferenz des ASB NRW e.V.
TOP 9 Verschiedenes
Dr. Georg Scholz Ralf-Dieter Lenz
Vorsitzender Vorstand
Einladung zu unseren Weihnachtsfeiern
- Details
- Veröffentlicht: Freitag, 24. November 2017 11:31
Bald beginnt der Advent und dann ist es bis Weihnachten nicht mehr weit.
Deshalb laden wir Sie hiermit herzlich zu unseren Weihnachtsfeiern ein:
Die erste Weihnachtsfeier findet in der Kontakt- und Beratungsstelle, mit unserem traditionellen Weihnachtsessen und anschließendem Liedersingen, am 19.12.2017 um 12:00 Uhr statt.
Unsere zweite Weihnachtsfeier findet am 21.12.2017 um 15:00 Uhr in der Tagesstätte, mit dem Weihnachtsmann, Musik, Geschenken und vielen mehr statt.
Übrigens finden Sie uns wieder auf dem Hammer Weihnachtsmarkt mit einer Herzenhütte. Vom 04.12.-10.12.17 sind wir wieder auf der Rückseite der Pauluskirche zu finden. Wir bieten Artikel an, die wir in der Tagesstätte und der Kontakt- und Beratungsstelle das ganze Jahr über hergestellt haben. Sicher finden Sie dort ein passendes Weihnachtsgeschenk für Ihren Familienangehörigen, Arbeitskollegen, Wichtel oder auch für sich selbst.
Vorankündigung
- Details
- Veröffentlicht: Dienstag, 22. August 2017 11:17
Im September bietet unsere Kontakt- und Beratungsstelle zwei Veranstaltungen an.
Am 01.09.2017 findet unser traditionelles Sommerfest gemeinsam mit der Tagesstätte statt. Diesmal werden wir auf der Berghalde Kissinger Höhe einen gemeinsamen Nachmittag verbringen. Für Essen (Grillgut + Salate) und Trinken ist gesorgt und wie immer ist auch alles kostenfrei. Die Berghalde ist am Besten über die Linie 3 Richtung Pelkum zu erreichen. Ausstieg ist an der Haltestelle Zeche Heinrich-Robert. In zwei Minuten erreicht man den Parkplatz an der Halde. Von dort richten wir einen Shuttleservice ein, der alle Besucher zur Cottmanns Hütte auf die Halde fährt. Gute Läufer können ab dem Parkplatz auch zu Fuß der Beschilderung folgen und erreichen die Hütte nach 10 Minuten Fußweg.
Am 28.9.2017 haben wir Karten im ,,Sealife'' in Oberhausen gebucht. Geplant ist die Anreise um 10.00 Uhr ab der Kontakt- und Beratungsstelle. Hier fallen 10,00 € Kostenbeitrag an. Bei Anmeldung müssen 5,00 € Anzahlung hinterlegt werden.
Anmeldungen für beide Veranstaltungen nehmen wie immer unsere Mitarbeiter/-innen zu den Öffnungszeiten entgegen.